Dr. med. Annette Gnatzy
Leitende Ärztin

Psychiatrie und Psychotherapie
- Traumafolgestörungen (PTBS) nach Missbrauch, Gewalt, Unfällen, medizinischen Behandlungen
- Dissoziative Störungen
- Behandlung und Begleitung von Patientinnen und Patienten mit Long-Covid-Syndrom
- Behandlung und Begleitung von Patientinnen und Patienten mit Verlust von Angehörigen nach Suizid
Seit 2022 Leitende Ärztin, Ambulatorium Aarau und Brugg, Klinik Barmelweid
2019–2022 Oberärztin, Tagesklinik und Ambulanz Sonnenbrugg Reinach BL, Klinik Sonnenhalde, Basel
2018–2019 Anstellung als niedergelassene Psychiaterin, Praxis, Bonn (D)
2015–2018 Assistenzärztin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Bonn (D)
2017 Neurologisches Jahr, Klinik für Neurologie, Universität Bonn (D)
2013–2015 Assistenzärztin, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Marien Hospital, Euskirchen (D)
2004–2011 Therapeutische Tätigkeit in eigener Praxis
2022 CAS in Health Care Management Psychiatrie, Psychotherapie und klinische Psychologie, Hochschule für Wirtschaft, Zürich (HWZ)
2021 Gutachterkurs Swiss Insurance Medicine (SIM)
2020 EMDR-Ausbildung
2013 Abschluss Studium Medizin (Staatsexamen), Universität Bonn (D)
2009/2010 Fortbildung Systemische Therapie
1997 Abschluss Studium Psychologie (Diplom-Psychologin), Universität Bonn (D)
1990/1991 Studium Philosophie, Pädagogik, Soziologie, Universität Köln (D)
- Ärztekammer Nordrhein (D)
- Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und –ärzte (VSAO)