Auf eigene Faust

Die Barmelweid liegt mitten in einem Naherholungs- und Wandergebiet. Wald und Sommerwiesen lassen sich bestens auf eigene Faust erkunden, sei es tagsüber, beim Eindunkeln und auch mit etwas Vorsicht nachts.


Wanderkarte «Naturwandern auf der Barmelweid»

Die 14 Wanderrouten bieten vom Spaziergang bis zur zweistündigen Wanderung durch drei Kantone abwechslungsreiche Wege. Erhältlich ist die Karte auf der Barmelweid.

Zu den Wanderrouten


Themenweg «Kraut und Rüben»

Auf dem Barmelweid-Areal führen elf Stationen vorbei an Trockenmauern, lichten Wäldern, den Pflanzblätzen und seltenen Tieren. Zu hören sind spannende und persönliche Geschichten von Autorinnen und Autoren, und Expertenstimmen liefern Fachwissen zu Naturthemen. Bei jeder der elf Stationen steht ein Holzobjekt mit einem QR-Code. Einfach mit Smartphone oder Tablet den Code scannen, dann landen Sie direkt auf einer Seite mit Tonspuren, Text und Bild. Die Reihenfolge der Stationen spielt keine Rolle. Die Broschüre dazu ist auf der Barmelweid erhältlich.

Weitere Infos


Geocaching

Geocaching ist eine moderne Schnitzeljagd mit GPS-Daten und Smartphone. Ein kleiner Gegenstand ist irgendwo versteckt in einem Behälter – dem Geocache – gemeinsam mit einem Logbuch. Geocaching.com hilft weiter, um mit dem Freizeitspass zu starten. Auch in der Umgebung der Barmelweid gibt es Geocaches.

geocaching.com