Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Das Essen ist ausgezeichnet, abwechslungsreich, gesund und fantasievoll angerichtet.
Patient P.K., A3, 2022
Ich habe mich in der Klinik Barmelweid gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde gut betreut.
Patientin R.J., B4, 2022
Das Personal ist herzlich und sehr aufmerksam, zum Umarmen.
Patientin E.A., B5, 2022
Ich bin beeindruckt von der Professionalität, Kompetenz und Freundlichkeit die ich während meines Aufenthaltes erfahren durfte
Patient A.L, C3, 2022
Werde Ihr Haus am Inselspital Bern beim nächsten Termin empfehlen!
Patient, A3, 2022

Pneumologie

Husten, Atemnot oder Auswurf – wir sind für Sie da.

Unsere hoch spezialisierten Angebote – gekoppelt mit reichhaltiger Erfahrung – ermöglichen eine individuelle, patientenorientierte Betreuung. So nehmen wir den Menschen ganzheitlich wahr und können alle Aspekte der teilweise schweren Erkrankungen berücksichtigen. Gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen verbessern und klären wir so die Situation.      

Wir betreuen Patientinnen und Patienten mit:

  • chronisch obstruktiver Lungenkrankheit (COPD)
  • Asthma bronchiale
  • interstitieller Lungenkrankheit
  • pulmonaler Hypertonie
  • schlafbezogenen Atemstörungen
  • akuten Infektionen der oberen und unteren Atemwege
  • Thoraxwand- und Atemmuskelkrankheiten
  •  Standortbestimmungen prä- und postoperativ bei Lungenoperationen und anderen Eingriffen
  •  Gasaustauschstörungen

Therapeutische Möglichkeiten

  •  medikamentöse Interventionen in Tablettenform, inhalativ oder intravenös
  • Spezialverneblungen zur inhalativen Therapie
  • invasive Therapien wie Pleuraergusspunktion, Pleuradrainagen und bronchoskopische Bronchialtoiletten
  • Etablierung einer Sauerstofftherapie und/oder Maskenüberdrucktherapie (im Speziellen nicht invasive Beatmung)
  • breites physiotherapeutisches Angebot von Einzeltherapien bis hin zu apparativ unterstützten Optionen zur Sekretmobilisation sowie Belüftung der Lunge und weitere Möglichkeiten
  • im Umgang mit schwer chronisch lungenkranken Patienten spezialisierte Pflege

Gründe für die Pneumologie

Typischerweise erfolgt eine akutstationäre Zuweisung zur Abklärung einer (neuen) therapeutischen Option oder bei unklaren Zuständen, die eine Hospitalisation notwendig machen. Bei bekannten Krankheiten erfolgt die Hospitalisation zur Therapie eines akuten Leidens oder einer akuten Verschlechterung einer chronischen Lungenkrankheit. Beispiele dafür sind eine akute Asthmaverschlechterung oder Exacerbation der COPD. Gerade in diesen Fällen können die Patientinnen und Patienten auf das grosse Fachwissen und die Erfahrung unserer Spezialistinnen und Spezialisten zählen.

Kontakt

Sekretariat Innere Medizin

Telefon 062 857 22 12
​​​​​​​inneremedizinnoSpam@barmelweid.noSpamch​​​​​​​

Kontakt Zuweiser

Auf unserer Zuweiserseite finden Sie unser PDF-Formular sowie die Möglichkeit, Ihre Patientinnen und Patienten mit dem eigenen Formular anzumelden.


Bettendisposition

Telefon 062 857 21 00
bettendispositionnoSpam@barmelweid.noSpamch


Ausserhalb der Bürozeiten ist die Dienstärztin oder der Dienstarzt wie folgt erreichbar:
Telefon 062 857 20 20

Thomas Sigrist
Dr. med.
Thomas Sigrist
Leiter Departement Innere Medizin, Chefarzt Pneumologie
062 857 20 56 (Sekretariat)
062 857 20 00 (direkt)
Marco Laures
Dr. med.
Marco Laures
Leitender Arzt
062 857 20 07
Sandra April-Monn
Sandra April-Monn
Leiterin Therapien
062 857 22 60
Luzia Bissig-Baumeler
Dr. med.
Luzia Bissig-Baumeler
Konsiliarärztin
062 857 22 12 (Sekretariat)
Gabriela Borner
Gabriela Borner
Abteilungsleiterin Pflege Innere Medizin, Kardiologie und Pneumologie
062 857 21 53
Martin Frey
Dr. med.
Martin Frey
Konsiliararzt
062 857 22 12 (Büro)
Julian Lüthi
Dr. med.
Julian Lüthi
Oberarzt
062 857 20 04
Konstantinos-Iason Tompler
Konstantinos-Iason Tompler
Oberarzt
062 857 12 12
Patrick Vogelsang
Dr. med.
Patrick Vogelsang
Oberarzt
062 857 20 14
Daniela Emmisberger
Daniela Emmisberger
Leiterin Diagnostik
062 857 22 52
Daniela Girod
Daniela Girod
Teamleiterin Pflege C3
062 857 19 22
Christine Gygli
Christine Gygli
Leiterin Ernährungstherapie
062 857 21 05
Barbara Hürzeler
Barbara Hürzeler
Leiterin Sekretariat Departement Innere Medizin
062 857 20 56
Rahel Schäfer
Rahel Schäfer
Teamleiterin Pflege A1
062 857 21 46
Laura Schmid
Laura Schmid
Leiterin Beratungen, Leiterin Sozialberatung
062 857 22 44
Karin Weber
Karin Weber
Teamleiterin Pflege A3, Care Managerin