Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Ich bin beeindruckt von der Professionalität, Kompetenz und Freundlichkeit die ich während meines Aufenthaltes erfahren durfte
Patient A.L, C3, 2022
Ich habe mich in der Klinik Barmelweid gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde gut betreut.
Patientin R.J., B4, 2022
Werde Ihr Haus am Inselspital Bern beim nächsten Termin empfehlen!
Patient, A3, 2022
Das Personal ist herzlich und sehr aufmerksam, zum Umarmen.
Patientin E.A., B5, 2022
Das Essen ist ausgezeichnet, abwechslungsreich, gesund und fantasievoll angerichtet.
Patient P.K., A3, 2022

Epileptologie

Epilepsie ist mehr als die Summe von epileptischen Anfällen.

Die Epileptologie der Klinik  Barmelweid bietet Sprechstunden am Standort Barmelweid für Jugendliche und Erwachsene an.

In der Regel erfolgt die Zuweisung durch die Hausärztin oder den Hausarzt oder durch Fachärztinnen und Fachärzte mit spezifischen Fragestellungen. Wir bitten Sie, zum ersten Termin alle relevanten medizinischen Unterlagen und allenfalls eine vertraute Person mitzubringen, welche die epileptischen Anfälle beobachtet hat.

Stationärer Aufenthalt

Eine stationäre Aufnahme erfolgt ebenfalls direkt auf Zuweisung hin oder nach vorgängiger ambulanter Konsultation. Der Aufenthalt zur Epilepsiediagnostik dauert zwischen drei und fünf Tagen. Wichtig für uns ist es, rechtzeitig über die bestehende medikamentöse Therapie informiert zu sein, da diese – je nach Anliegen – unter Umständen zuvor pausiert werden sollte.

Kontakt

Sekretariat Schlafmedizin/Epileptologie

Telefon 062 857 22 28
schlafmedizinnoSpam@barmelweid.noSpamch

Ramin Khatami
Prof. Dr. med.
Ramin Khatami
Chefarzt Schlafmedizin und Epileptologie
062 857 22 28 (Büro)
062 857 22 22 (direkt)
Janina Tepperberg
Dr. med.
Janina Tepperberg
Oberärztin, Stv. Leiterin Schlafmedizin
062 857 22 20
Simone Triem
Simone Triem
Oberärztin
062 857 20 33