Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Werde Ihr Haus am Inselspital Bern beim nächsten Termin empfehlen!
Patient, A3, 2022
Ich habe mich in der Klinik Barmelweid gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde gut betreut.
Patientin R.J., B4, 2022
Das Personal ist herzlich und sehr aufmerksam, zum Umarmen.
Patientin E.A., B5, 2022
Ich bin beeindruckt von der Professionalität, Kompetenz und Freundlichkeit die ich während meines Aufenthaltes erfahren durfte
Patient A.L, C3, 2022
Das Essen ist ausgezeichnet, abwechslungsreich, gesund und fantasievoll angerichtet.
Patient P.K., A3, 2022

Akutgeriatrie

Eine akute Erkrankung im fortgeschrittenen Alter löst oft einen Dominoeffekt aus.

  • Gang- und Gleichgewichtsschulung, Selbsthilfetraining
  • Ausdauer- und Krafttraining, Sturzabklärung
  • Atemtherapie, Lymphdrainage
  • Üben von selbstständiger Körperpflege
  • Hilfsmittelabklärung und -versorgung
  • Ernährungsberatung, Kochtraining
  • Kognitives Training
  • Begleitende psychologische Gesprächstherapie
  • Entspannungstherapie
  • Ernährungsabklärung und -beratung
  • Care-Management und Austrittsplanung
  • Sozialberatung

Wie gehen wir vor?

Gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten – und ihren Angehörigen – formulieren wir Therapieziele und einen individuell abgestimmten Therapie- und Massnahmenplan. Von Anfang an beraten und unterstützen wir die Patientinnen und Patienten bei der Austrittsplanung.

Rückkehr ins angestammte Umfeld

Meist ist es nach der Behandlung der Akuterkrankung möglich, ins angestammte Umfeld zurückzukehren. Unsere Sozialberatung unterstützt gerne dabei, ambulante Hilfestellungen im Alltag zu organisieren. Gelegentlich braucht die Rückkehr etwas mehr Zeit und eine geriatrische Rehabilitation ist nötig und sinnvoll. Wir kümmern uns in diesem Fall um die entsprechende Kostengutsprache. 

 

Kontakt

Sekretariat Innere Medizin

Telefon 062 857 22 12
​​​​​​​inneremedizinnoSpam@barmelweid.noSpamch​​​​​​​

Kontakt Zuweiser

Auf unserer Zuweiserseite finden Sie unser PDF-Formular sowie die Möglichkeit, Ihre Patientinnen und Patienten mit dem eigenen Formular anzumelden.


Bettendisposition

Telefon 062 857 21 00
bettendispositionnoSpam@barmelweid.noSpamch


Ausserhalb der Bürozeiten ist die Dienstärztin oder der Dienstarzt wie folgt erreichbar:
Telefon 062 857 20 20

Mathias Schlögl
Dr. med.
Mathias Schlögl
Chefarzt Geriatrie und Stv. Leiter Departement Innere Medizin
062 857 22 12 (Sekretariat)
062 857 20 16 (direkt)
Sandra April-Monn
Sandra April-Monn
Leiterin Therapien
062 857 22 60
Sanije Bajrami
Dr. med.
Sanije Bajrami
Allgemeine Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Geriatrie (D)
062 857 20 12
Barbara Niederhauser
Barbara Niederhauser
Abteilungsleiterin Pflege Innere Medizin, Geriatrie und Langzeitpflege, Stv. Leiterin Pflegedienst
062 857 21 33
Martina Stoppelhaar
Dr. med.
Martina Stoppelhaar
Oberärztin, Leiterin personalärztlicher Dienst
062 857 20 37
Barbara Brighina
Barbara Brighina
Teamleiterin Pflege B5
062 857 21 35
Daniela Emmisberger
Daniela Emmisberger
Leiterin Diagnostik
062 857 22 52
Christine Gygli
Christine Gygli
Leiterin Ernährungstherapie
062 857 21 05
Barbara Hürzeler
Barbara Hürzeler
Leiterin Sekretariat Departement Innere Medizin
062 857 20 56
Patricia Marbot
Patricia Marbot
Teamleiterin Therapien Geriatrie
062 857 19 36
Marcus Meyer
Marcus Meyer
Teamleiter Pflege B5
062 857 19 37
Laura Schmid
Laura Schmid
Leiterin Beratungen, Leiterin Sozialberatung
062 857 22 44