Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Danke für alles. Bewertung 10+
Patientin F.M., A1, 2025
Die Pflege war während des ganzen Aufenthalts vorbildlich! Sie waren immer freundlich und verständnisvoll, auch wenn ab und zu Kritik kam, da die Pflege ja die Schnittstelle von fast allen Anliegen ist. Danke, dass ihr meinen Aufenthalt hier so angenehm gestaltet habt.
Patient S.T., B3, 2023
Wunderschönes, vielseitiges, sehr gepflegtes und grosszügiges Areal, auf dem man seine freien Zeiten mit Spazieren oder Verweilen verbringen kann.
Patientin C4, 2025
Besonders beeindruckt haben mich das freundliche und engagierte Personal sowie die äusserst kompetente Ärztin. Vielen Dank!
Patient A3, 2025
Ich würde jederzeit wieder auf die Barmelweid gehen!
Patient, A1, 2025
Besonders hervorheben möchte ich die Küche; da wird mit viel Engagement und Liebe gekocht. Das war grandios.
Patient M.H., A2, 2024

Sozialberatung

Die Sozialberatung befasst sich mit den sozialen Faktoren von Gesundheit und Krankheit.

Die Sozialberatung unterstützt gemeinsam mit dem gesamten Behandlungsteam Patientinnen und Patienten, die sich in  ambulanter, teilstationärer und stationärer Behandlung der Barmelweid befinden. Wir verstehen uns als Bindeglied zu externen Stellen, beraten die Patientinnen und Patienten zur aktuellen Lebenssituation und bereiten mit ihnen die Zeit nach dem Klinikaufenthalt vor. Dabei setzen wir folgende Schwerpunkte:

Arbeit, Arbeitslosigkeit und Tagesstruktur

  • Klärung der Arbeitssituationen
  • Beratung und Koordination der beruflichen Wiedereingliederung in Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden und Sozialversicherungen
  • Aufgleisung der Integration in geschützte Arbeitsplätze
  • Organisation von Anschlusslösungen in Tageszentren und Tageskliniken

Finanzen und Versicherungen

  • Klärung von Versicherungsansprüchen
  • Budgetberatung
  • Praktische Unterstützung in administratriven Belangen

Soziale Vernetzung und wohnen

  • Vernetzung mit ambulanten Beratungsstellen
  • Vernetzung mit ambulanten Unterstützungsangeboten
  • Organisation von Unterstützungsangeboten bei Austritt nach Hause
  • Organisation von Anschlusslösungen in Absprache mit Patientinnen und Patienten und den Angehörigen

Wir arbeiten ressourcen- und zielorientiert,  gehen bei der Beratungstätigkeit von einem systemischen Ansatz aus und beziehen das soziale Umfeld – wenn immer möglich – mit ein. Die Beratung ist vertraulich.

Kontakt

Sozialberatung
Ravi Buchli, Leiter

Telefon 062 857 22 49
​​ravi.buchlinoSpam@barmelweid.noSpamch ​​​​​​​

Ravi Buchli
Ravi Buchli
Leiter Beratungen, Leiter Sozialberatung
062 857 22 49