Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Ich bin beeindruckt von der Professionalität, Kompetenz und Freundlichkeit die ich während meines Aufenthaltes erfahren durfte
Patient A.L, C3, 2022
Werde Ihr Haus am Inselspital Bern beim nächsten Termin empfehlen!
Patient, A3, 2022
Ich habe mich in der Klinik Barmelweid gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde gut betreut.
Patientin R.J., B4, 2022
Das Personal ist herzlich und sehr aufmerksam, zum Umarmen.
Patientin E.A., B5, 2022
Das Essen ist ausgezeichnet, abwechslungsreich, gesund und fantasievoll angerichtet.
Patient P.K., A3, 2022

Leistungsaufträge

Kantone erteilen Spitälern Leistungsaufträge und führen Spitallisten.

Kantone führen Spitallisten und definieren dadurch, welche Spitäler notwendig sind, um den Bedarf an medizinischen Leistungen für die eigene kantonale Bevölkerung abzudecken. Auf den Spitallisten sind die Leistungsaufträge für die einzelnen Spitäler aufgeführt. Die Leistungsaufträge beschreiben den «medizinischen Inhalt» der Leistungsangebote, definieren Qualitätskriterien und legen quantitative Auflagen fest.

Für die Spitäler hat die Spitalliste eine weitere wichtige Bedeutung: Nur wer auf der Spitalliste steht, kann Patientinnen und Patienten mit minimalen administrativen Hürden aufnehmen und darf die Kosten der Behandlung dem Wohnkanton der Patientin oder des Patienten und den Krankenversicherern im Rahmen der Grundversicherung verrechnen. Für Patientinnen und Patienten, die weder über eine Zusatzversicherung (Halbprivat oder Privat) noch über eine Deckung «Allgemein ganze Schweiz» verfügen, müssen für Behandlungen ausserhalb der vom Wohnkanton vergebenen Leistungsaufträge individuelle Lösungen gefunden werden. Dies kann dazu führen, dass ungedeckte Kosten für die Patientinnen und Patienten entstehen.

Auf welchen Spitallisten steht die Klinik Barmelweid?

Die Klinik Barmelweid steht auf der Spitalliste des Standortkantons Aargau und der Kantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn.

Welche Leistungsaufträge hat die Klinik Barmelweid?

Die Klinik Barmelweid hat die folgenden Leistungsaufträge verschiedener Kantone:

Leistungsaufträge des Kantons Aargau
Leistungsaufträge des Kantons Basel-Stadt
Leistungsaufträge des Kantons Basel-Landschaft
Leistungsaufträge des Kantons Solothurn
Leistungsaufträge weitere Kantone
Medizinisch notwendige Behandlungen ausserkantonal
Leistungsaufträge des Kantons Aargau

Akutsomatik

  • Pneumologie (inkl. Polysomnographie)
  • Epileptologie (Diagnostik und Komplex-Behandlung)
  • Geriatrie

Rehabilitation

  • Pulmonale Rehabilitation
  • Kardiovaskuläre Rehabilitation
  • Internistisch-onkologische Rehabilitation
  • Überwachungspflichtige Rehabilitation (Frührehabilitation)
  • Geriatrische Rehabilitation
  • Psychosomatische Rehabilitation

Psychiatrie

Elektive Versorgung in der Erwachsenen-, Jugend-* und Alterspsychiatrie

  • Affektive Störungen
  • Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
  • Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen oder Faktoren
  • Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen

*ab 16 Jahren

Leistungsaufträge des Kantons Basel-Stadt

Rehabilitation

  • Pulmonale Rehabilitation
  • Kardiovaskuläre  Rehabilitation

Akutsomatik, Psychiatrie und weitere Leistungsaufträge in der Rehabilitation

Für Patientinnen und Patienten, die über eine Zusatzversicherung (Halbprivat oder Privat) oder über eine Deckung «Allgemein ganze Schweiz» verfügen, können Behandlungen ausserhalb der vom Wohnkanton vergebenen Leistungsaufträge erfolgen. Da einige Tarife der Klinik Barmelweid (z. B. in der Akutsomatik) tiefer als die Referenztarife des Wohnkantons sind, können Patientinnen und Patienten aus dem Kanton Basel-Stadt im Rahmen der Leistungsaufträge des Kantons Aargau ebenfalls ohne zusätzliche Kosten aufgenommen werden.

Entscheide zu Anträgen für weitere Leistungsaufträge sind hängig.

Leistungsaufträge des Kantons Basel-Landschaft

Rehabilitation

  • Pulmonale Rehabilitation
  • Kardiovaskuläre  Rehabilitation

Akutsomatik, Psychiatrie und weitere Leistungsaufträge in der Rehabilitation

Für Patientinnen und Patienten, die über eine Zusatzversicherung (Halbprivat oder Privat) oder über eine Deckung «Allgemein ganze Schweiz» verfügen, können Behandlungen ausserhalb der vom Wohnkanton vergebenen Leistungsaufträge erfolgen. Da einige Tarife der Klinik Barmelweid (z. B. in der Akutsomatik) tiefer als die Referenztarife des Wohnkantons sind, können Patientinnen und Patienten aus dem Kanton Basel-Landschaft im Rahmen der Leistungsaufträge des Kantons Aargau ebenfalls ohne zusätzliche Kosten aufgenommen werden.

Entscheide zu Anträgen für zusätzliche Leistungsaufträge sind hängig.

Leistungsaufträge des Kantons Solothurn

Rehabilitation

  • Pulmonale Rehabilitation
  • Kardiovaskuläre  Rehabilitation
  • Geriatrische Rehabilitation
  • Psychosomatische Rehabilitation

Akutsomatik, Psychiatrie und weitere Leistungsaufträge in der Rehabilitation

Für Patientinnen und Patienten, die über eine Zusatzversicherung (Halbprivat oder Privat) oder über eine Deckung «Allgemein ganze Schweiz» verfügen, können Behandlungen ausserhalb der vom Wohnkanton vergebenen Leistungsaufträge erfolgen. Da einige Tarife der Klinik Barmelweid (z. B. in der Akutsomatik) tiefer als die Referenztarife des Wohnkantons sind, können Patientinnen und Patienten aus dem Kanton Solothurn im Rahmen der Leistungsaufträge des Kantons Aargau ebenfalls ohne zusätzliche Kosten aufgenommen werden.

Leistungsaufträge weitere Kantone

Für Patienten, die über eine Zusatzversicherung (Halbprivat oder Privat) oder über eine Deckung «Allgemein ganze Schweiz» verfügen, können Behandlungen ausserhalb der vom Wohnkanton vergebenen Leistungsaufträge erfolgen. Falls die Tarife der Klinik Barmelweid tiefer als die Referenztarife des Wohnkantons für die entsprechende Behandlung sind, können Patientinnen und Patienten aus anderen Kantonen im Rahmen der Leistungsaufträge des Kantons Aargau ebenfalls ohne zusätzliche Kosten aufgenommen werden.

Die Klinik Barmelweid hat sich um Leistungsaufträge in weiteren Kantonen – beispielsweise für Leistungen in der Rehabilitation und der Psychiatrie im Kanton Zürich – beworben. Die Entscheide dazu sind hängig.

Medizinisch notwendige Behandlungen ausserkantonal

Ist eine Behandlung medizinisch indiziert und/oder zeitlich dringlich, kann ein Wohnkanton den stationären Aufenthalt ausnahmsweise zum Tarif der Klinik Barmelweid bewilligen, auch wenn dafür kein Leistungsauftrag besteht. In diesen Fällen muss die Patientin oder der Patient keine Restkosten übernehmen.

Kontakt

Fragen zu Leistungsaufträgen und Kostengutsprachen?

Telefon  062 857 23 58