Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Ich bin beeindruckt von der Professionalität, Kompetenz und Freundlichkeit die ich während meines Aufenthaltes erfahren durfte
Patient A.L, C3, 2022
Werde Ihr Haus am Inselspital Bern beim nächsten Termin empfehlen!
Patient, A3, 2022
Das Personal ist herzlich und sehr aufmerksam, zum Umarmen.
Patientin E.A., B5, 2022
Das Essen ist ausgezeichnet, abwechslungsreich, gesund und fantasievoll angerichtet.
Patient P.K., A3, 2022
Ich habe mich in der Klinik Barmelweid gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde gut betreut.
Patientin R.J., B4, 2022

Nikotinberatung

Bei der Tabakentwöhnung und beim Rauchstopp setzen wir auf individuelle Beratung und Begleitung.

Das Aufhören mit dem Rauchen steht bei den meisten Tabakonsumentinnen und -konsumenten an erster Stelle, wenn es im Zusammenhang mit einer Erkrankung um die eigene Gesundheit geht. Wir bieten diesen Menschen eine individuelle Beratung und begleiten den Prozess der Entwöhnung. Dabei arbeitet die Nikotinberatung bei der Unterstützung mit Medikamenten und Nikotinersatz mit den Ärztinnen und Ärzten zusammen. Das Angebot der Nikotinberatung berücksichtigt die verschiedenen Behandlungsbedürfnisse und umfasst auch eine Nachbetreuung.

Unsere Angebote

  • Stationäre Begleitung beim Tabakstopp für Patientinnen und Patienten, die sich im  Rehabilitationsprogramm der Klinik Barmelweid befinden
  • Ambulante Begleitung beim Tabakstopp (Selbstzahlende oder über eine Zusatzversicherung in der Klinik Barmelweid)
  • Kostenlose Begleitung für die Mitarbeitenden der Klinik Barmelweid

Kontakt

Nikotinberatung
Susann Koalick, Leiterin

Telefon 062 857 21 24
susann.koalicknoSpam@barmelweid.noSpamch

Susann Koalick
Susann Koalick
Leiterin Nikotinberatung
062 857 21 24