Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Besonders beeindruckt haben mich das freundliche und engagierte Personal sowie die äusserst kompetente Ärztin. Vielen Dank!
Patient A3, 2025
Ich würde jederzeit wieder auf die Barmelweid gehen!
Patient, A1, 2025
Besonders hervorheben möchte ich die Küche; da wird mit viel Engagement und Liebe gekocht. Das war grandios.
Patient M.H., A2, 2024
Wunderschönes, vielseitiges, sehr gepflegtes und grosszügiges Areal, auf dem man seine freien Zeiten mit Spazieren oder Verweilen verbringen kann.
Patientin C4, 2025
Die Pflege war während des ganzen Aufenthalts vorbildlich! Sie waren immer freundlich und verständnisvoll, auch wenn ab und zu Kritik kam, da die Pflege ja die Schnittstelle von fast allen Anliegen ist. Danke, dass ihr meinen Aufenthalt hier so angenehm gestaltet habt.
Patient S.T., B3, 2023
Danke für alles. Bewertung 10+
Patientin F.M., A1, 2025

Akutgeriatrie

Eine akute Erkrankung im fortgeschrittenen Alter löst oft einen Dominoeffekt aus.

Im Rahmen eines geriatrischen Assessments erfolgt eine interdisziplinäre und multiprofessionelle Abklärung. Dabei kommen unter der fachärztlichen geriatrischen Leitung Fachpersonen aus Physiotherapie, Ergotherapie, Ernährungstherapie, therapeutischer Pflege, Care Management, Sozialberatung und Psychologie zum Einsatz.

Enge Zusammenarbeit über die Berufsgruppen hinweg

Dieses Behandlungs-Kernteam können wir bei Bedarf ergänzen durch hausinterne Fachleuten aus der Kardiologie, Pneumologie, Neurologie und Psychosomatischen Medizin. Bei speziellen Fragestellungen führen wir auch therapeutische begleitete Hausbesuche durch.

Grundlage für die Therapieplanung

Das geriatrische Assessments erfasst die Ressourcen und Einschränkunge der Patientinnen und Patienten in den Bereichen

  • Mobilität
  • Kognition
  • Selbstversorgung
  • Emotionale Gesundheit
  • Soziales Umfeld

Gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten formulieren wir darauf aufbauend therapeutische Ziele und Massnahmen. Diese überprüfen wir im Lauf der Behandlung laufend. 

Kontakt

Sekretariat Innere Medizin

Telefon 062 857 22 12
​​​​​​​inneremedizinnoSpam@barmelweid.noSpamch​​​​​​​

Kontakt Zuweisende

Auf unserer Seite für Zuweisende finden Sie unser PDF-Formular sowie die Möglichkeit, Ihre Patientinnen und Patienten mit dem eigenen Formular anzumelden.


Bettendisposition

Telefon 062 857 21 00
bettendispositionnoSpam@barmelweid.noSpamch


Ausserhalb der Bürozeiten ist die Dienstärztin oder der Dienstarzt wie folgt erreichbar:
Telefon 062 857 20 20