Unsere Tageskliniken
In Baden und auf der Barmelweid betreibt die Klinik Barmelweid zwei Tageskliniken.

Die Klinik Barmelweid betreibt zwei Tageskliniken – die Tagesklinik Barmelweid und ab Januar 2026 in Kooperation mit dem Kantonsspital Baden die Tagesklinik Barmelweid in Baden.
Die Tagesklinik Barmelweid in Baden, in unmittelbarer Nähe zum Campus des Kantonsspitals Baden gelegen, bietet ein allgemeines psychosomatisch-psychotherapeutisches Setting für Menschen mit unterschiedlichen psychischen Leiden sowie ein spezialisiertes Angebot für Personen mit chronischen Schmerzstörungen.
Hier behandeln wir beispielsweise Patientinnen und Patienten mit Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen, affektiven Störungen, Angststörungen und Störungen im Essverhalten sowie Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen und Körperbelastungsstörungen (somatoforme- und funktionelle Störungen).
Die Tagesklinik Barmelweid in Baden ist ein sicherer, ressourcenorientierter Raum, in dem unser Behandlungsteam Menschen in seelischen Krisen und mit chronischen Schmerzen unterstützt und mit ihnen gemeinsam neue Perspektiven entwickeln. Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen Ansatz, welcher Therapie, Alltag und Beziehungsarbeit integriert und die Begegnung in den Mittelpunkt stellt. Unser Konzept basiert auf einem milieutherapeutischen Rahmen, in dem Gruppenerleben, Gemeinschaft und strukturierter Alltag die zentralen therapeutischen Elemente bilden.
Die interne Sozialberatung begleitet und unterstützt den Weg der Patientinnen und Patienten zurück in das alltägliche Leben, wenn nötig auch in Zusammenarbeit mit Familienangehörigen, Ausbildungsstellen, Arbeitgebern, Krankenversicherungen oder der Sozialversicherungsanstalt (SVA) Aargau.
In der Tagesklinik Barmelweid in Baden betreuen wir Patientinnen und Patienten aus dem Kanton Aargau ab 18 Jahren (ausserkantonal nach Absprache) mit psychosomatischen/psychiatrischen Beschwerden und chronischen Schmerzen, z.B. affektive Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Angsterkrankungen, Traumafolgestörungen, dissoziative, somatoforme und funktionelle Störungen, Zwangsstörungen, Essstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen sowie leicht ausgeprägte Autismusspektrum-Störungen.
Nicht behandeln können wir Personen mit einer Selbst- oder Fremdgefährdung oder dissozialen Persönlichkeitsstörungen, mit der Neigung zu nicht regulierbaren Selbstverletzungen, mit primären Suchterkrankungen, mit einer Demenz und/oder ungenügenden Deutschkenntnissen.
Während der Dauer der Behandlung erwarten wir eine vollständige Abstinenz von Alkohol sowie von anderen legalen und nicht-legalen Drogen – auch ausserhalb der Behandlungszeiten in der Tagesklinik.
Der Eintritt in die Tagesklinik erfolgt über eine Zuweisung der behandelnden Ärztin/Psychologin, des behandelnden Arztes/Psychologen. In einem Vorgespräch mit der Patientin, dem Patienten, werden Behandlungsbedarf und -möglichkeiten geklärt und ein direkter Einblick in die Tagesklinik gewährt.
Das Behandlungsprogramm der Tagesklinik findet von Montag bis Freitag, in der Regel zwischen 09.00 und 16.00 Uhr, statt. Folgende Angebote und Gruppen- und Einzeltherapien bieten wir an:
- Kreativtherapien und -atelier (Musik-, Kunst-,Musik- und Kunsttherapie)
- Körpertherapien (z. B. Körper-, Bewegungs- und Entspannungstherapie)
- Psychotherapien (Einzel- und Gruppentherapien)
- Sozialberatung
- Bei Bedarf differenzierte schmerzmedizinische Beratung
Die Behandlungsdauer liegt in der Regel – je nach Anschlussplanung oder beruflicher Wiedereingliederung – bei12 Wochen.
Bei Fragen oder für Zuweisungen für eine tagesklinische Behandlung in Baden kontaktieren Sie uns bitte via Zuweisungsformular oder Telefon/Mail (siehe Kontaktbox unten).
Kontakt
Tagesklinik Barmelweid
Husmatt 1
5405 Baden-Dättwil
Telefon 062 857 25 52
tagesklinik.baden @barmelweid. ch