Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Ich würde jederzeit wieder auf die Barmelweid gehen!
Patient, A1, 2025
Danke für alles. Bewertung 10+
Patientin F.M., A1, 2025
Besonders hervorheben möchte ich die Küche; da wird mit viel Engagement und Liebe gekocht. Das war grandios.
Patient M.H., A2, 2024
Besonders beeindruckt haben mich das freundliche und engagierte Personal sowie die äusserst kompetente Ärztin. Vielen Dank!
Patient A3, 2025
Wunderschönes, vielseitiges, sehr gepflegtes und grosszügiges Areal, auf dem man seine freien Zeiten mit Spazieren oder Verweilen verbringen kann.
Patientin C4, 2025
Die Pflege war während des ganzen Aufenthalts vorbildlich! Sie waren immer freundlich und verständnisvoll, auch wenn ab und zu Kritik kam, da die Pflege ja die Schnittstelle von fast allen Anliegen ist. Danke, dass ihr meinen Aufenthalt hier so angenehm gestaltet habt.
Patient S.T., B3, 2023

Höhenweg – Aufstieg auf den Jurarücken

Dieser Rundgang führt hoch zum offiziellen Jurahöhenweg. Im Winter verwandelt sich der Wald in eine zauberhafte Märchenlandschaft.

13

Der Höhenweg steigt vom Klinikplatz direkt die Treppe hoch. Er führt vorbei am alten Wasserreservoir und mündet in den Jägerhüsliweg.

Beim grossen Wegkreuz geht es wiederum hoch Richtung Geissacher. Beim Punkt 903 ist der offizielle Jurahöhenweg erreicht.

Von hier führt die Route dem Jurahöhenweg entlang Richtung Salhöhe. Nach einem guten Wegstück biegt sie jedoch von diesem rechts ab und führt hinunter – zurück zur Barmelweid.

Diese Route ist ideal für Schneeschuhwanderer.

Forschertipp

Im Zweiten Weltkrieg musste die Grenze zu Deutschland genau beobachtet werden. Dazu errichtete das Militär auf dem Geissacher einen befestigten Beobachtungsposten, dessen Fundamente noch heute zu entdecken sind. So schlecht war der Standort gar nicht gewählt, befindet er sich doch in der Nähe des höchsten Punktes des Kantons Aargau auf dem Geissflue-Grat (908 m ü. M.). Haben Sie den Posten gefunden?

Profil

Dauer
50 Minuten
Höhendifferenz
130 Meter
Schwierigkeit
bequemer Wanderweg
Höhepunkt
Jurahöhenweg