Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Die Pflege war während des ganzen Aufenthalts vorbildlich! Sie waren immer freundlich und verständnisvoll, auch wenn ab und zu Kritik kam, da die Pflege ja die Schnittstelle von fast allen Anliegen ist. Danke, dass ihr meinen Aufenthalt hier so angenehm gestaltet habt.
Patient S.T., B3, 2023
Ich würde jederzeit wieder auf die Barmelweid gehen!
Patient, A1, 2025
Wunderschönes, vielseitiges, sehr gepflegtes und grosszügiges Areal, auf dem man seine freien Zeiten mit Spazieren oder Verweilen verbringen kann.
Patientin C4, 2025
Besonders beeindruckt haben mich das freundliche und engagierte Personal sowie die äusserst kompetente Ärztin. Vielen Dank!
Patient A3, 2025
Danke für alles. Bewertung 10+
Patientin F.M., A1, 2025
Besonders hervorheben möchte ich die Küche; da wird mit viel Engagement und Liebe gekocht. Das war grandios.
Patient M.H., A2, 2024

Rundweg Schafmatt – zum Passübergang Schafmatt

14

Über die Treppe steigt der Weg vom Klinikplatz stetig hoch auf den Jurarücken und mündet in den offiziellen Jurahöhenweg.

Beim Punkt 903 ist der Waldrand erreicht. Geniessen Sie die offene Sicht auf die ausgedehnte Juraweide Schafmatt! Der Rundweg führt nun der Weide entlang Richtung Naturfreundehaus. Kurz bevor es erreicht ist, biegt der Weg jedoch links in den Wald.

Jetzt steht der fordernde Aufstieg auf die Geissflue an. Darauf folgt aber der versöhnliche Abstieg zurück zur Barmelweid. Diese Route ist ideal für Schneeschuhwanderer. Es gibt einen Verleih bei der Physiotherapieabteilung der Klinik.

Augenöffner

Schon zur Zeit der Römer führte die historische Passstrasse Schafmatt vom Raum Basel in die Innerschweiz. Mit der Erschliessung des Benkerjochs verlor der Pass seine strategische Bedeutung. Dafür eröffnet heute die Sternwarte Schafmatt der Astronomischen Vereinigung Aarau neue Möglichkeiten, den Blick in ferne Welten schweifen zu lassen.

Profil

Dauer
90 Minuten
Höhendifferenz
250 Meter
Schwierigkeit
anspruchsvolle Wanderung
Höhepunkt
Blick auf die ausgedehnte Juraweide