Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Ich bin beeindruckt von der Professionalität, Kompetenz und Freundlichkeit die ich während meines Aufenthaltes erfahren durfte
Patient A.L, C3, 2022
Das Essen ist ausgezeichnet, abwechslungsreich, gesund und fantasievoll angerichtet.
Patient P.K., A3, 2022
Ich habe mich in der Klinik Barmelweid gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde gut betreut.
Patientin R.J., B4, 2022
Das Personal ist herzlich und sehr aufmerksam, zum Umarmen.
Patientin E.A., B5, 2022
Werde Ihr Haus am Inselspital Bern beim nächsten Termin empfehlen!
Patient, A3, 2022

Gilbert Büsching

Physiotherapeut, Forschung und Qualität

 Gilbert Büsching
Kontakt
Schwerpunkte
  • Pulmonale und kardiovaskuläre Rehabilitation
  • Neuromuskuläre Elektrostimulation
  •  Aktivitätsmessung
  • Assessment
Beruflicher Werdegang
  • Seit 1997 bei der Klinik Barmelweid in verschiedenen Funktionen
  • 1993–1997 Physiotherapie-Ambulanz Rheumatologie; stationäre Innere Medizin, Kantonsspital Aarau

 

Studium/Diplome
  • 2022 Master in kardiorespiratorischer Physiotherapie, Medizinische Universität,  Graz (AT)
  • 2016 Good Clinical Practice
  • 2012 Pulmonaler Rehabilitationstherapeut PRT+
  • 2010 CAS Gesundheitswissenschaften, ZHAW
  • 2005 Gangsicherheitskurs
  • 1999 Funktionale Evaluation nach Isernhagen
  • 1999 Herztherapeut SAKR
  • 1998 Analytische Atemtherapie
  • 1998 Feldenkraislehrer
  • 1996 Analytische Biomechanik nach Sohier
  • 1996 Bobath-Grundkurs
  • 1993 Schule für Krankengymnastik Giessen/D
Engagement Fachgesellschaften und Vereine
  • Vorstandsmitglied Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation kardiopulmonal; Ressort Assessment und Forschung
  • Referent für Pulmonale Rehabilitation und Assessment an der Berner Fachhochschule und der Universität Basel und an nationalen und internationalen Kongressen

 

Publikationen

Link zu Researchegate

  • Assessment in der Rehabilitation; Gilbert Büsching et al Band 3: Kardiologie und Pneumologie
zurück zur Übersicht