Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Das Personal ist herzlich und sehr aufmerksam, zum Umarmen.
Patientin E.A., B5, 2022
Werde Ihr Haus am Inselspital Bern beim nächsten Termin empfehlen!
Patient, A3, 2022
Ich bin beeindruckt von der Professionalität, Kompetenz und Freundlichkeit die ich während meines Aufenthaltes erfahren durfte
Patient A.L, C3, 2022
Das Essen ist ausgezeichnet, abwechslungsreich, gesund und fantasievoll angerichtet.
Patient P.K., A3, 2022
Ich habe mich in der Klinik Barmelweid gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde gut betreut.
Patientin R.J., B4, 2022

Jörg Stoffregen

Oberpsychologe

 Jörg Stoffregen
Kontakt
Schwerpunkte
  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Traumafolgestörungen (PTSD) nach Unfällen, Missbrauch, Gewalt, medizinischen Behandlungen
  • Behandlung und Begleitung bei onkologischen Grunderkrankungen (Krebs), insbesondere Brustkrebs
  • Anerkannter Supervisor und Selbsterfahrungsleiter für die  Ausbildung zum eidgenössisch anerkannten Psychotherapeuten (KVT)
Beruflicher Werdegang
  • 2012–2022 Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, Konsiliardienst, Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik, Bethesda Spital Basel
  • 2008–2012 Psychologischer Psychotherapeut (Einzel- und Gruppentherapie), Abteilung für Psychosomatik, St. Franziskus Krankenhaus Saarburg (D)
  • 2006–2008 Psychologischer Dienst, Europäisches Berufsbildungswerk Bitburg (D)
  • 2003–2005 Psychotherapeut in Ausbildung/Lehrpraxis, Psychotherapeutische Praxis Michael und Dinger Broda in Dahn (D)
  • 2000–2003 Psychotherapeut in Ausbildung. Einzel- und Gruppentherapien, Psychosomatische Klinik Moslhöhe in Bernkastel-Kues (D)
Studium/Diplome
  • Eidg. anerkannter Psychotherapeut
  • Seit 2022 Weiterbildung Supervisor*innen und Selbsterfahrungstherapeut*innen, Postgraduierte Studiengänge (PSP), Universität Basel
  • 2017–2018 Weiterbildung psychosoziale Onkologie für Aerzte und Psychotherapeuten (WPO) in Freiburg (D)
  • 2006–2008 Weiterbildung in Traumatherapie (Curriculum der GeGPT), ID Institut Kassel/Göttingen (D)
  • 2006 EMDR (Level 1)
  • 2000–2005 Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (Approbation, D), IfKV in Bad Dürkheim (D)
  • 1991–1997 Studium der Psychologie an der Universität Trier (D) (Diplom)
Engagement Fachgesellschaften und Vereine
  • Arbeitskreis Komplextraumatisierunen/TriRegio Netzwerk Psychotraumatologie (TNP)
zurück zur Übersicht