Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Das Personal ist herzlich und sehr aufmerksam, zum Umarmen.
Patientin E.A., B5, 2022
Das Essen ist ausgezeichnet, abwechslungsreich, gesund und fantasievoll angerichtet.
Patient P.K., A3, 2022
Ich bin beeindruckt von der Professionalität, Kompetenz und Freundlichkeit die ich während meines Aufenthaltes erfahren durfte
Patient A.L, C3, 2022
Ich habe mich in der Klinik Barmelweid gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde gut betreut.
Patientin R.J., B4, 2022
Werde Ihr Haus am Inselspital Bern beim nächsten Termin empfehlen!
Patient, A3, 2022

Markus Müller

Oberarzt

 Markus Müller
Kontakt
062 857 22 51 (Sekretariat)
Facharzttitel

Psychiatrie und Psychotherapie, Allgemeinmedizin

Beruflicher Werdegang
  • Seit 2021 Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinik Barmelweid
  • 2018–2020 Leitender Oberarzt, Psychosomatische Rehabilitationsklinik Weissensteinklinik,  St. Blasien (D)
  • 2016–2018 Assistenzarzt Neurologie, Bad Krozingen (D)
  • 2013–2016 Assistenzarzt Psychiatrie, Klinik Schützen, Rheinfelden
  • 2006–2013 Assistenzarzt Psychiatrie, Friedrich Husemann Klinik, Buchenbach b. Freiburg i.Br. (D)
  • 2004–2006 Assistenzarzt in Allgemeinmedizinischer Praxis, Ettenheim (D)
  • 2003–2004 Assistenzarzt Chirurgie, Filderklinik, Filderstadt (D)
  • 2002–2003 Assistenzarzt Pädiatrische Praxis, Echterdingen (D)
  • 1998–2002 Assistenzarzt Innere Medizin, Filderklinik, Filderstadt (D)
  • 1995–1998  Assistenzarzt Anästhesie, Filderklinik, Filderstadt (D)
Studium/Diplome
  • Tiefenpsychologische Psychotherapie
  • Dialektisch Behaviorale Therapie                                 
  • Anthroposophische Medizin
  • Körperorientierte Psychotherapie (Integration von prä- und perinataler Geburtserfahrung) nach Ray Castellino
  • Zusatzqualifikationen: Fachkundenachweis Rettungsmedizin und  Notfallmedizin
  • 1993 Staatsexamen Medizin an der Julius- Maximilians Universität Würzburg (D)
Engagement Fachgesellschaften und Vereine
  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie (DGPPN)
zurück zur Übersicht