Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Danke für alles. Bewertung 10+
Patientin F.M., A1, 2025
Ich würde jederzeit wieder auf die Barmelweid gehen!
Patient, A1, 2025
Wunderschönes, vielseitiges, sehr gepflegtes und grosszügiges Areal, auf dem man seine freien Zeiten mit Spazieren oder Verweilen verbringen kann.
Patientin C4, 2025
Die Pflege war während des ganzen Aufenthalts vorbildlich! Sie waren immer freundlich und verständnisvoll, auch wenn ab und zu Kritik kam, da die Pflege ja die Schnittstelle von fast allen Anliegen ist. Danke, dass ihr meinen Aufenthalt hier so angenehm gestaltet habt.
Patient S.T., B3, 2023
Besonders hervorheben möchte ich die Küche; da wird mit viel Engagement und Liebe gekocht. Das war grandios.
Patient M.H., A2, 2024
Besonders beeindruckt haben mich das freundliche und engagierte Personal sowie die äusserst kompetente Ärztin. Vielen Dank!
Patient A3, 2025

Markus Müller

Oberarzt meF Station B4

 Markus Müller
Kontakt
062 857 22 51 (Sekretariat)
Facharzttitel

Psychiatrie und Psychotherapie, Allgemeinmedizin

Beruflicher Werdegang
  • Seit 2021 Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinik Barmelweid
  • 2018–2020 Leitender Oberarzt, Psychosomatische Rehabilitationsklinik Weissensteinklinik,  St. Blasien (D)
  • 2016–2018 Assistenzarzt Neurologie, Bad Krozingen (D)
  • 2013–2016 Assistenzarzt Psychiatrie, Klinik Schützen, Rheinfelden
  • 2006–2013 Assistenzarzt Psychiatrie, Friedrich Husemann Klinik, Buchenbach b. Freiburg i.Br. (D)
  • 2004–2006 Assistenzarzt in Allgemeinmedizinischer Praxis, Ettenheim (D)
  • 2003–2004 Assistenzarzt Chirurgie, Filderklinik, Filderstadt (D)
  • 2002–2003 Assistenzarzt Pädiatrische Praxis, Echterdingen (D)
  • 1998–2002 Assistenzarzt Innere Medizin, Filderklinik, Filderstadt (D)
  • 1995–1998  Assistenzarzt Anästhesie, Filderklinik, Filderstadt (D)
Studium/Diplome
  • Tiefenpsychologische Psychotherapie
  • Dialektisch Behaviorale Therapie                                 
  • Anthroposophische Medizin
  • Körperorientierte Psychotherapie (Integration von prä- und perinataler Geburtserfahrung) nach Ray Castellino
  • Zusatzqualifikationen: Fachkundenachweis Rettungsmedizin und  Notfallmedizin
  • 1993 Staatsexamen Medizin an der Julius- Maximilians Universität Würzburg (D)
Engagement Fachgesellschaften und Vereine
  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie (DGPPN)
zurück zur Übersicht