Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Ich bin beeindruckt von der Professionalität, Kompetenz und Freundlichkeit die ich während meines Aufenthaltes erfahren durfte
Patient A.L, C3, 2022
Das Personal ist herzlich und sehr aufmerksam, zum Umarmen.
Patientin E.A., B5, 2022
Werde Ihr Haus am Inselspital Bern beim nächsten Termin empfehlen!
Patient, A3, 2022
Ich habe mich in der Klinik Barmelweid gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde gut betreut.
Patientin R.J., B4, 2022
Das Essen ist ausgezeichnet, abwechslungsreich, gesund und fantasievoll angerichtet.
Patient P.K., A3, 2022

Sandra April-Monn

Leiterin Therapien

 Sandra April-Monn
Kontakt
Beruflicher Werdegang
  • 2017–2022 Teamleiterin Physio- und Bewegungstherapie, Fachverantwortung Kardiologie, Klinik Barmelweid
  • 2015–2017 Leiterin Kardiale Physiotherapie, Praktikumsbetreuerin BFH- und SAKR-Praktikanten, Reha-Zentrum Heiligenschwendi
  • 2014–2015 Kardiale Physiotherapie, Reha-Zentrum Heiligenschwendi
  • 2012–2014  Physiotherapeutin, Berner Reha-Zentrum Heiligenschwendi
Studium/Diplome
  • 2021 CAS Projektmanagement, ZHAW
  • 2019 DAS Bewegungs- und Sporttherapie bei inneren Erkrankungen, Universität Bern
  • 2019 Analytische Atemtherapie, Philippe Merz, Klinik Barmelweid
  • 2016  CAS Bewegungs- und Sporttherapie bei inneren Erkrankungen, Universität Bern
  • 2016 Basisausbildung in Management, Wittlin Stauffer, Zürich
Engagement Fachgesellschaften und Vereine
Publikationen

Monn S. (Co-Autorin) von Mayrhofer S., Krenek B. Fallbuch Physiotherapie: Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie/Pulmologie. 1. Aufl. München: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH; 2016

zurück zur Übersicht