Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Das Essen ist ausgezeichnet, abwechslungsreich, gesund und fantasievoll angerichtet.
Patient P.K., A3, 2022
Werde Ihr Haus am Inselspital Bern beim nächsten Termin empfehlen!
Patient, A3, 2022
Ich bin beeindruckt von der Professionalität, Kompetenz und Freundlichkeit die ich während meines Aufenthaltes erfahren durfte
Patient A.L, C3, 2022
Das Personal ist herzlich und sehr aufmerksam, zum Umarmen.
Patientin E.A., B5, 2022
Ich habe mich in der Klinik Barmelweid gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde gut betreut.
Patientin R.J., B4, 2022

Dr. med. Thomas Sigrist

Leiter Departement Innere Medizin, Chefarzt Pneumologie

Dr. med. Thomas Sigrist
Kontakt
062 857 20 56 (Sekretariat)
062 857 20 00 (direkt)
Facharzttitel

Pneumologie, Allgemeine Innere Medizin

Schwerpunkte
  • Experte  in lungenfunktionellen Abklärungen inkl. Spiroergometrie
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Asthma bronchiale
  • Lungengerüsterkrankungen (interstitielle Lungenerkrankungen)
  • Abklärung von Patienten mit Atemnot, Husten oder Auswurf
  • Therapieoptimierung der inhalativen Medikation und der Heimtherapien (Sauerstoffheimtherapien, Maskenüberdrucktherapien)
  • Ganzheitliche Beratung und Begleitung von Patienten mit chronischen Lungenkrankheiten
Beruflicher Werdegang
  • Seit 2020 Leiter Departement Innere Medizin, Klinik Barmelweid
  • Seit 2017 Chefarzt Pneumologie, Klinik Barmelweid
  • 2011–2017 Leitender Arzt Pneumologie, Zuger Kantonsspital und Klinik Barmelweid
  • 2006–2010 Oberarzt Pneumologie, Klinik Barmelweid
  • 2004–2005 Assistenzarzt Pneumologie, Klinik Barmelweid, Zürcher Höhenklinik Wald und Universitätsspital Basel
  • 2000–2003 Assistenzarzt Innere Medizin, Kantonsspital Aarau und Universitätsspital Basel
  • 1999 Assistenzarzt Pathologie, Kantonsspital Baden

 

Studium/Diplome
  • 2016–2017 Certificate of Advanced Studies Philosophie + Medizin, Universität Luzern
  • 2008–2012 Nachdiplomstudium mit Abschluss Master of Advanced Studies in Managed Health Care ZFH, Zürcher Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur
  • 1992–1998 Studium der Humanmedizin mit Abschluss als Arzt, Universität Basel
Engagement Fachgesellschaften und Vereine
  • Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Pneumologie SGP
  • Vertreter der stationären pulmonalen Rehabilitation in der Kommission für Pulmonale  Rehabilitation und Patientenschulung 
  • Ligaarzt und Vorstandsmitglied der Lungenliga Aargau
  • Mitglied des Qualitätsausschuss Rehabilitation ANQ
  • Mitglied der Begleitgruppe ST Reha der FMH
  • Medizinischer Beirat des Vereins Lungenkranke/Sauerstoffpatienten VLSP
zurück zur Übersicht