Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Besonders beeindruckt haben mich das freundliche und engagierte Personal sowie die äusserst kompetente Ärztin. Vielen Dank!
Patient A3, 2025
Danke für alles. Bewertung 10+
Patientin F.M., A1, 2025
Ich würde jederzeit wieder auf die Barmelweid gehen!
Patient, A1, 2025
Besonders hervorheben möchte ich die Küche; da wird mit viel Engagement und Liebe gekocht. Das war grandios.
Patient M.H., A2, 2024
Die Pflege war während des ganzen Aufenthalts vorbildlich! Sie waren immer freundlich und verständnisvoll, auch wenn ab und zu Kritik kam, da die Pflege ja die Schnittstelle von fast allen Anliegen ist. Danke, dass ihr meinen Aufenthalt hier so angenehm gestaltet habt.
Patient S.T., B3, 2023
Wunderschönes, vielseitiges, sehr gepflegtes und grosszügiges Areal, auf dem man seine freien Zeiten mit Spazieren oder Verweilen verbringen kann.
Patientin C4, 2025

Nico Julian Zobrist erhält Werner Siemens Fellowship 2025/26

Die Schweizerische Studienstiftung fördert Nico Julian Zobrist mit der Werner Siemens Fellowship.

| News

Wir freuen uns! Die Schweizerische Studienstiftung, welche hervorragende MINT-Studierende mit dem Werner Siemens Fellowship fördert, unterstützt dieses Jahr unter anderem Nico Julian Zobrist aus Unterentfelden AG, der sich während seines Zivildiensteinsatzes auf der Barmelweid dazu entschlossen hat, Humanmedizin zu studieren. Nico Zobrist erzielt hervorragende Leistungen in seinem Studium und wir sind stolz, dass er in seinen Projekten und Zielen unterstützt wird. 

Zurzeit forscht Nico Zobrist bei Prof. Dr. med. Ramin Khatami in der Schlafmedizin der Barmelweid für seine Masterarbeit – er beschäftigt sich darin mit der schlafbedingten Essstörung (Sleep-Related Eating Disorder), bei der Betroffene unter nächtlichen Essanfällen leiden, die sie nicht bewusst wahrnehmen und sich am nächsten Morgen nicht mehr daran erinnern. Wir wünschen Nico Zobrist alles Gute für seine Zukunftspläne und weiterhin viel Erfolg und Freude im Studium.

Wir haben Nico Zobrist 2023 in unserem Blog porträtiert «Die Medizin ist schlicht faszinierend»), hier geht es zum Beitrag.

Zur Fellowship: Im Jahr 2025/26 erhalten elf Studierende, die bereits Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung sind, ein Werner Siemens Fellowship. Voraussetzung sind hervorragende akademische Leistungen und die Bereitschaft, sich für die Vermittlung und Förderung der MINT-Fachbereiche in der Gesellschaft einzusetzen. Die Studierenden erhalten neben finanzieller Unterstützung von 19’800 Franken die Möglichkeit, an Netzwerkanlässen des Werner Siemens-Programms teilzunehmen.