Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Das Personal ist herzlich und sehr aufmerksam, zum Umarmen.
Patientin E.A., B5, 2022
Das Essen ist ausgezeichnet, abwechslungsreich, gesund und fantasievoll angerichtet.
Patient P.K., A3, 2022
Ich habe mich in der Klinik Barmelweid gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde gut betreut.
Patientin R.J., B4, 2022
Werde Ihr Haus am Inselspital Bern beim nächsten Termin empfehlen!
Patient, A3, 2022
Ich bin beeindruckt von der Professionalität, Kompetenz und Freundlichkeit die ich während meines Aufenthaltes erfahren durfte
Patient A.L, C3, 2022

Unkonventioneller Karriereschritt

Die Klinik Barmelweid konnte Prof Dr. med. Ulrich T. Egle als neuen Oberarzt in der Psychosomatischen Medizin gewinnen.

| Medienmitteilung

Der renommierte Schmerzspezialist und Klinikleiter aus Deutschland möchte zum Ende seines Berufslebens wieder mehr direkt mit Patientinnen und Patienten arbeiten.  

Vom ärztlichen Direktor und Universitätsprofessor zum Oberarzt? Prof Dr. med. Ulrich T. Egle hat sich ganz bewusst zu diesem Schritt entschieden. Mit 63 Jahren wünschte sich der Psychosomatiker gegen Ende seiner erfolgreichen Berufskarriere nochmals etwas anderes: viel Nähe zu den Patienten im medizinischen Alltag, weniger Management-Aufgaben und auch noch Zeit für sein Steckenpferd, die Forschung und Publikationstätigkeit. Seit 1. Dezember 2015 arbeitet Egle als Oberarzt in Psychosomatischen Medizin der Klinik Barmelweid. Im Dezember 2015 hat er zudem den renommierten deutschen Heigl-Preis für empirisch und konzeptuelle Arbeiten der Psychotherapieforschung erhalten.

Erfolgreiche Laufbahn ...

Der Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie absolvierte sein Medizinstudium in Ulm und Marburg. Von 1989 bis 2005 war Egle Leitender Arzt der Psychosomatischen Universitäts-Klinik Mainz, wo er 1990 den Hans-Roemer-Preis des Deutschen Kollegiums für Psychosomatischen Medizin (DKPM) erhielt. Egle habilitierte1994 und wurde 1996 zum Universitäts-Professor für Psychosomatische Schmerzdiagnostik und -therapie ernannt. 2006 wurde er Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Klinik Kinzigtal in Gengenbach/Südbaden (bis 2015). Ab 2010 war er gleichzeitig Medizinischer Geschäftsführer des Bereiches Psychosomatische Medizin der Celenus-Kliniken GmbH mit sechs Kliniken und 800 Betten. Die Klinik Kinzigtal gehört zu dieser Gruppe. 2011 bis 2013 baute er zudem die neu gegründete Celenus-Klinik Freiburg als Ärztlicher Direktor auf.

… und zurück zu den Wurzeln

Egle war während seiner ganzen Karriere unermüdlich und engagiert für sein Fachgebiet, die Psychosomatik, unterwegs. Auf das Ende seines Berufslebens hin möchte er sich in einem inspirierenden Umfeld wieder intensiv den Patientinnen und Patienten widmen. Dafür nimmt er gerne die «Herabstufung» in Kauf und die Klinik Barmelweid gewinnt einen äusserst renommierten ärztlichen Mitarbeiter.