Das sagen unsere Patientinnen und Patienten
Wunderschönes, vielseitiges, sehr gepflegtes und grosszügiges Areal, auf dem man seine freien Zeiten mit Spazieren oder Verweilen verbringen kann.
Patientin C4, 2025
Besonders hervorheben möchte ich die Küche; da wird mit viel Engagement und Liebe gekocht. Das war grandios.
Patient M.H., A2, 2024
Danke für alles. Bewertung 10+
Patientin F.M., A1, 2025
Besonders beeindruckt haben mich das freundliche und engagierte Personal sowie die äusserst kompetente Ärztin. Vielen Dank!
Patient A3, 2025
Die Pflege war während des ganzen Aufenthalts vorbildlich! Sie waren immer freundlich und verständnisvoll, auch wenn ab und zu Kritik kam, da die Pflege ja die Schnittstelle von fast allen Anliegen ist. Danke, dass ihr meinen Aufenthalt hier so angenehm gestaltet habt.
Patient S.T., B3, 2023
Ich würde jederzeit wieder auf die Barmelweid gehen!
Patient, A1, 2025

Waldbrandgefahr mit Gefahrenstufe 5 im Kanton Aargau

Im Kanton Aargau gilt neu die Gefahrenstufe 5 von 5: sehr grosse Waldbrandgefahr. Bitte beachten Sie unbedingt dieses Verbot.

| News

Die Aargauische Gebäudeversicherung hat gestern Montag, 30. Juli 2018 um 17.00 Uhr ein absolutes Feuerverbot im Freien erlassen.

Die Bevölkerung wird angewiesen, folgende Vorsichtsmassnahmen strikte einzuhalten:

  • Kein Feuern im Freien.
  • Kein Abbrennen von Feuerwerk.
  • Keine brennenden Raucherwaren und Zündhölzer wegwerfen.
  • Beim Grillieren ausschliesslich Gas- und Elektrogrills verwenden.

Ausbleibende Niederschläge sowie die anhaltende Trockenheit mit weiter ansteigenden Temperaturen für die nächsten Tage verschärfen die Gefahr für Wald- und Flurbrände. Gemäss MeteoSchweiz ist in den kommenden Tagen zudem mit einer Hitzewelle zu rechnen. Das Verbot gilt bis auf Widerruf.

Durch verantwortungsbewusstes Verhalten trägt die Bevölkerung dazu bei, Brände zu verhindern.