Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Psychosomatische Krankheiten entstehen durch ein komplexes Zusammenspiel von Körper, Psyche und sozialem Umfeld.

Am Anfang der Diagnostik steht eine umfassende Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese) nach biopsychosozialen Gesichtspunkten. Die körperlichen, psychischen und Umweltfaktoren, die das Krankheitsgeschehen beeinflussen, werden sorgfältig erhoben. Frühere Abklärungen und Informationen aus dem sozialen Umfeld fliessen in die Erhebung ein. Dies geschieht nach Rücksprache mit der Patientin oder dem Patienten und wo es diagnostisch und therapeutisch weiterhilft.
Wo nötig, nehmen wir zusätzliche Laboruntersuchungen und apparativ-diagnostische Abklärungen vor (wie Blutentnahme, Ruhe- und Belastungs-EKG). Eine körperliche Untersuchung findet ebenfalls statt. Mit validierten Fragebogen erheben wir den psychischen Zustand, die Lebensqualität und das Funktionsniveau im Alltag. Die Ergebnisse dienen der Therapieplanung und gleichzeitig überprüfen wir damit das Behandlungsergebnis.
Kontakt
Sekretariat Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Telefon 062 857 22 51
psychosomatiknoSpam@barmelweid.noSpamch
Kontakt Zuweiser
Auf unserer Zuweiserseite finden Sie unser PDF-Formular sowie die Möglichkeit, Ihre Patientinnen und Patienten mit dem eigenen Formular anzumelden.
Bettendisposition
Telefon 062 857 21 00
bettendispositionnoSpam@barmelweid.noSpamch
Ausserhalb der Bürozeiten ist die Dienstärztin oder der Dienstarzt wie folgt erreichbar:
Telefon 062 857 20 20


